Gefülltes geschnittenes Schrägband
Das, was man gemeinhin als "Schrägband" bezeichnet, ist eigentlich ein Stoff, den man zu einem Schlauch formt, indem man eine Kante über die andere näht, diesen Schlauch dann spiralförmig um sich selbst "twistet", um die Richtung der Kettfäden zu verzerren, den Schlauch dann wieder aufrollt und in Scheiben schneidet, die dann die Rollen bilden ... Schrägband.
Die Schräge kann dann an den Rändern gefüllt werden oder auch nicht.
Es scheint kompliziert zu sein, ein Band zu machen, das eigentlich ziemlich hässlich ist, aber unersetzlich, um die Rundungen bei bestimmten Anfertigungen mit wichtigen "Kurven" zu überbrücken: Lätzchen, Sonnenschirme, Markisen sind gute Beispiele dafür.
Es war für uns nicht möglich, diese wichtige Nische im Bereich der Bänder zu vernachlässigen, um alle unsere Kunden zufrieden zu stellen, und SAGAERT ist bis heute ein wichtiger Lieferant von
Schrägband?
Immer nur in unseren französischen Fabriken hergestellt, in bester Qualität, mit dem besten Material!