Plastikschnallen
Hier erfahren Sie, wie Die Sagaert-Gruppe, die ursprünglich eine reine Textilfabrik war, hat sich zu einem wichtigen Akteur in der Kunststoff- und Maschinenbaubranche entwickelt...
Die Plastikschnalle, natürlich!
Unsere Kunden für Gurtband, vor allem aus dem Militärbereich, wollten unbedingt qualitativ hochwertige Schnallen kaufen, die für ihren technischen Einsatz geeignet waren und den von der Verwaltung vorgeschriebenen textilen Lastenheften entsprachen.
Wir beschlossen daraufhin, in eine Presse und in Formen zu investieren, um diese neue Aktivität in unsere Textilgruppe zu integrieren.
....Mit großem Erfolg, denn etwa zwanzig Jahre später betreibt SAGAERT PLASTIQUE in seinen fünf Werken in Frankreich einen großen Bestand an 100 % elektrischen Spritzgussmaschinen,
in Tonnagen von 20 bis 1200 Tonnen, Überspritzungspressen, Blasmaschinen für Flaschen und...mehrere Filialen für die Herstellung von Formen, und Kontrollschablonen!
Die Kunststoffschlinge wird uns also auf den Automobil-, Pharma- und Medizinmarkt, in die Palettenherstellung und in die Haushaltsgeräteindustrie gebracht haben...
Die Palette der angebotenen Teile ist riesig, und ein Vertriebsabkommen mit DUE EMME in Italien hat es uns ermöglicht, die Lösungen, die wir unseren Kunden in allen Bereichen der Wirtschaft anbieten, noch weiter auszudehnen.
Und noch ein kleines Detail: Sechs große Gurtwebereien, alle in Frankreich und alle Tochterunternehmen unserer Gruppe, bieten Ihnen eine Vielzahl technischer Gurte an, die sich mit diesem Verschluss kombinieren lassen. So schließt sich der Kreis (!!)!