Digitales Textildesign
Was bedeutet "digitales Design" in der alten Nähindustrie?
Die Antwort ist in diesem Foto zu sehen:
Ein Kunde, der in extrem technischen Bereichen tätig ist, möchte eine elektronische Baugruppe entwickeln und sie vor Stößen und Witterungseinflüssen schützen und ihre Temperatur regulieren,
es auf dem Rücken transportieren und nicht übermäßig beschweren.
Nach mehreren vergeblichen Versuchen mit Kunststoffen wendet er sich ohne große Hoffnung an unsere Gruppe.
Wir baten ihn, uns die DFN seiner elektronischen Komponenten zu schicken, und der Rest war ... magisch, wie unsere industrielle Organisation:
Unser Entwicklungsbüro für industrielle Blechverarbeitung (ein großer Zweig von SAGAERT) entwirft in 3D eine Metallplatine, die alle elektronischen Elemente des Kunden tragen wird,
Die gleiche digitale Definition des Plattenspielers wird vom Konstruktionsbüro übernommen, das ebenfalls am Computer den gesamten Komplex aus Stoff, Schaumstoff und Gurten konstruiert, aus dem später
eine Hülle, die genau auf die Anforderungen abgestimmt ist...
Nun müssen nur noch die einzelnen Elemente der Tasche zugeschnitten und genäht, ein Prototyp hergestellt und alle Tests bestätigt werden.
Die Entwicklungszeit wird im Vergleich zum traditionellen empirischen Ansatz um das Dreifache reduziert, wir liefern dem Kunden die Tasche und den Plattenspieler gleichzeitig und ... das gesamte Projekt ist rundum zufriedenstellend!
Es ist dieser globale, intelligente und effiziente Ansatz, den wir Ihnen für jedes Ihrer Projekte vorschlagen, natürlich mit einer Präzision, die Ihrem
Bedürfnis, um ein einfaches Projekt nicht unnötig zu verkomplizieren!