Laser Tube

Laserschneidmaschinen für Rohre sind extrem teure, technologisch hochentwickelte Geräte, die hohe Anforderungen an die Programmierung stellen,
aber sie bilden das Rückgrat einer modernen Fabrik zur Verarbeitung von Metallrohren.
Das obige Bild zeigt, wie wichtig es ist, in den verschiedenen Achsen einer Rohrkomponente präzise Schnitte zu machen:
90 % der späteren Montagearbeiten sind bereits erledigt, und zwar auf perfekt wiederholbare Weise, mit einem Minimum an Werkzeugen und Kontrollschablonen.
Vor allem aber werden die zeitaufwendigen und kostspieligen Schweißarbeiten, die immer einen Schwachpunkt in Sachen Qualität darstellen, extrem vereinfacht, wenn die Vorschnitte für die Montage gut durchdacht sind.
Das Laserschneiden von Rohren ist der Schlüssel zu Qualität, Automatisierung und Wiederholbarkeit bei der Herstellung von Baugruppen aus Rohren und damit auch zu deren Kosten.
Sagaert Metal hat dies seit den ersten Auftritten dieser Technik verstanden und systematisch intern die besten Rohrlasermaschinen im Zuge ihrer schnellen technischen Entwicklung angeschafft.
Unsere technischen Einrichtungen für die Rohrbearbeitung in Nordfrankreich haben nur wenige Gleichwertige auf dem Markt.
Digitales Schneiden und Biegen, Lackieren und Behandeln, Roboterschweißen und hochkarätige interne Konstruktionsbüros haben unsere Fabrik für Rohrkomponenten zu einer Kriegswaffe gemacht.
Eine Atomwaffe sogar, wenn man bedenkt, dass die SAGAERT-Gruppe in derselben Stadt COMINES auch über eine Feinblecherei, ein Drahtformungswerk, einen
mehrere feinmechanische Werkstätten, eine Spritzgussfabrik und vor allem mehrere hundert motivierte, leidenschaftliche Mitarbeiter, die der industriellen Tradition unserer Region fest verbunden sind...